Kopfablage

  • MünsterAktuelles
  • Über mich
  • Kopfablage
  • Gedanken
  • Bäume
    • Baumgedichte
    • Mein Freund der Baum
  • Ideengestaltung

    Madame Verte II

    Seit vielen Jahren
    kannst Du nicht leben
    und nicht sterben
    ich schaue es hilflos mit an
    setze auf die Kräfte der Natur
    und auf Selbstheilung
    die ich natürlich fördern möchte
    zuerst erstelle ich eine Baumscheibe
    dann hole ich mir Rat
    Gesteinsmehl sagt Herr Gillhaus
    selbst streicheln hat nichts bewirkt
    und des Veredlers Junior
    kam auch nicht
    Dich anzuseh `n
    zudem ist vor einigen Jahren
    in Deinem geschwächten Zustand
    der Pilz gekommen
    Deine Blätter rosten wie altes Eisen
    wieder habe ich hilflos zugesehen
    weil Gift nur mein letztes Mittel ist
    schon im August hatten Deine Blätter
    große Geschwüre
    und fielen zu Boden
    ich konnte es kaum mit ansehen
    und so habe ich im darauffolgenden Jahr
    Gift eingesetzt
    bereits im Knospenstadium
    und tatsächlich – es half einige Wochen
    aber die endgültige Lösung war es nicht
    ein Jahr später hat der Otti gespritzt
    so hielt sich der Rost in Grenzen
    war aber stets präsent
    ich habe es im Lexikon nachgelesen
    der Pilz überwintert im Wacholder
    aber wir haben keinen Wacholder . . .
    glücklicherweise hat sich der Biologe
    des Falles angenommen
    der Otti mit seiner Tine
    sie sammelten tausendfach
    alle kranken Blätter
    vom Baum und vom Boden
    zur Vernichtung fernab
    und es wuchs die Hoffnung
    aufs Neue Jahr
    und Gift erneut
    schon vor der Knospung
    und siehe da
    Du triebest frische Triebe
    Dein Stamm nahm im Umfang zu
    und es gab Schösslinge
    von Meterlänge
    wie ich es von Deiner Art kenne
    in all den Jahren
    verlorest Du stets alle Früchte
    nach voller Blüte –
    stets restlos alle
    aber nun sind etliche übrig
    sie wachsen –
    werden den Reifezustand erreichen
    kleinwüchsig zwar –
    aber welche Entwicklung !
    da Deine Äste
    nach vielen Jahren des Stillstandes
    nekrös geworden sind
    muss im Winter
    eine neuerliche Radikalkur sein
    das alte Holz wird stark beschnitten
    mit Hilfe des Dr. Otti
    und darauf folgt Dein neues Leben !

     

    Es danken der lieben Tine und dem Mann mit den grünen Daumen

    Madame Verte (alte Dame auf dem Weg der Besserung)
    Klaus Wethmar sen. (glücklicher Besitzer)

    Hiermit wird Klaus Wethmar jun. aufgrund seiner Verdienste
    folgender Titel verliehen:

    Dr. med. Dr. h.c. faunii Klaus Wethmar jun.

    Protokoll der Birnenerte 2005

    5.9. Gesamtbestand 8 Birnen (5 kleine, 3 mittlere), 2 kleine mit Verwachsungen davon geerntet

    30.9. die 2 sind schrumpelig und weich, 1 probiert, 1 vernichtet, 3 restliche geerntet, 2 große noch am Baum

    15.10. Genußprüfung mit Otti

    28.10. 2 große und 3 kleine Früchte geerntet und im Keller gelagert

    3.11. im Vorrat befinden sich 5 Birnen, alle kratzbürstig und hart

     

    1. Nov. 2005

    • Mein Freund der Baum
      • Madame Verte I
      • Heute schon gelebt!
      • Corylos maxima atropurpurea
      • Fagus purpurea III
      • Castanea sativa*
      • Juglans regia II
      • Fagus purpurea VI / Kleiner Lockenkopf
      • Hanseller Floth
      • Donum caelestis
      • Mein Waldgeißblatt / Lonicera periclycmenum
      • Sababurg Eiche
      • Ilex aquifolium
      • Mein Weißdorn / Crataegus oxyacantha
      • Fagus purpurea XVIII
    • Baumgedichte
      • Madame Verte I
      • Der Susannenbaum I
      • Fagus purpurea I
      • Ottilikusbaum I
      • Ottilikusbaum II
      • Ottilikusbaum VI
      • Der Susannenbaum II
      • Fagus purpurea XV
      • Mein Freund Johannes I: Quercus robur*
      • Platanaceae
      • Junglandacea – Juglans Regia I
      • Fagus purpurea II – Der Susannenbaum
      • Cerasus avinum flavos I
      • Fagus purpurea III: Der Susannenbaum
      • Castanea sativa I*
      • Ottilikusbaum III
      • Ottilikusbaum IV
      • Juglans regia II
      • Cerasus avinum flavus II
      • Fagus purpurea V
      • Fagus purpurea VII
      • Juglans regia III
      • Ottilikusbaum V
      • Madame Verte II
      • Fagus purpurea VIII
      • Fagus purpurea IX
      • Fagus purpurea X
      • Kastanie
      • Fagus purpurea XI
      • Madame Verte III
      • Fagus purpurea XII
      • Fagus purpurea XIII
      • Hanseller Floth II
      • Fagus purpurea XIV
      • Ottilikusbaum VI
      • Fagus purpurea XV
      • Madame Verte IV
      • Fagus purpurea XVI
      • Madame Verte V
      • Fagus purpurea IV
      • Fagus purpurea XVII
      • Juglans regia IV
      • Castanea sativa III
      • Fagus purpurea XIX

    Neueste Beiträge

    • Lulas Friedensclub
    • Zitat des Tages
    • Ego erit liber
    • Hybris20/07/2022 - 11:05
    • Das Narrenschiff II18/04/2022 - 08:38

    Archive

    © Copyright - Kopfablage | Klaus Wethmar
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Partnerseiten
    • Kontakt