Briefe an Gott
Nescis inscriptionem eius.
Scribite ubique
et nuntius ad recipientem perveniet.
So anpassbar, wie das digitale Zeitalter es erfordert.
Eine Weste mit stoffgleichem Rücken ist die ad hoc
Lösung, wenn Entscheidungen via Videokonferenzen
anstehen, ein Sakko zu viel wäre, Sie aber ihre Wert-
schätzung ausdrücken möchten.
Wichtig sind hierbei die Farbe (seriöses italienischblau,
das selbst zu starken Farben wirkt) Muster (chalk-stripes,
die noch immer die erhabenen Kreidemarkierungen des
Schneiders imitieren) und Material (reiner Leinenstoff
aus Italien, der Luft zum Denken lässt. Und das Beste:
Nach der Arbeitswoche ist die Weste waschbar.
Weitenverstellbare Rückenriegel, Reverskragen, Drei
Paspeltaschen außen.
(Sie als starker Leader innen.)
Aus einer Werbebroschüre von MEY und EDLICH
Pazifismus sei Utopie und naiv
er sei sogar bequem lese ich in diesen Tagen
es gehe um Menschenleben
sagt Herr Lauterbach
die Killervariante stehe vor der Tür.
Es gehe um Menschenleben
sagt Herr Selenskyj
liefert uns die Waffen, die wir brauchen
wir werden sie effektiv einsetzen
um zu töten.
Pazifist zu sein
ist ziemlich unbequem in diesen Tagen.
Eindeutig gesichert ist jedenfalls
die von Anbeginn bis heute angewandten Methoden
Frieden zu sichern
sind gescheitert.
Wenneinwunsch
einvorsatzeinwille
undeinziel
sichvereinen
mitdemutundgottvertrauen
gelingtdiesereinevonanbeginn
angelegtetag
andemwirgemeinsam
überdengrabenspringen
trockenenfussesdasandereufer
erreichen.
Daserdrückendeüberwinden
unbeschwertfürallezeitund
dasunsfortanbestimmtedeutlichwird
undwirerkennendassnichtsohnesinngewesenist.
DeinKlaus
Narren der letzten Tage auf seeuntüchtigem Floß auf der Flucht vor steigenden Fluten.
An Deck Säcke voller Gold.
Bitte liefert uns Waffen.
Hier sterben Menschen.
Besser, es sterben die anderen.
Solange Gewalt herrscht
Tod und Verwüstung die Mittel sind
und alle lügen
seid ihr mir zuwider
ich werde einen Namen suchen
für solche wie Euch
die Evolution wird auf diesen Auswuchs
artspezifischer „Intelligenz“ verzichten
post suizidum es
periturus es.
„Immer wieder erklären Politiker, welche (Corona) Proteste sie angemessen finden und welche nicht.
Da haben sie wohl etwas falsch verstanden. „
Anne Hähnig
Bundesgesundheitsminister Lauterbach
„Die momentan recht niedrige Hospitalisierungsrate ist eine irrelevante Momentaufnahme“
20 . Januar 2022
Der Virologe Christian Drosten
sieht in der milder verlaufenden Omikron-Variante des Coronavirus eine Chance, in den endemischen Zustand zu kommen. Auf eine entsprechende Frage : »Es wäre eine Chance jetzt, breite Immunität vorausgesetzt.« Drosten sagte, alle Menschen müssten sich früher oder später mit Sars-CoV-2 infizieren. »Ja, wir müssen in dieses Fahrwasser rein, es gibt keine Alternative, »Wir können nicht auf Dauer alle paar Monate über eine Boosterimpfung den Immunschutz der ganzen Bevölkerung erhalten.« Das müsse das Virus machen. »Das Virus muss sich verbreiten, aber eben auf Basis eines in der breiten Bevölkerung verankerten Impfschutzes« – sonst würden »zu viele Menschen sterben«.
20. Januar 2022
Zitat Markus Söder
Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) hat sich vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag trotz sprunghaft steigender Infektionszahlen gegen härtere Coronamaßnahmen ausgesprochen. »Es ist nicht sinnvoll, jetzt zu verschärfen«, sagte der Parteichef nach einer Sitzung des CSU-Vorstandes am Freitag. Vielmehr müsse mit Augenmaß beobachtet werden, inwieweit sich die Omikron-Welle auf die Belastung des Gesundheitswesens auswirke.
20. Januar 2022
RKI
7-Tage-Inzidenz Hospitalisierungsrate im Bund 3,77
7 Tage-Inzidenz im Bund 703
21. Januar 2022
David Bennett will leben.
Deshalb hat er ein Schweineherz transplantiert bekommen.
Sie nennen es Fortschritt, bahnbrechend.
Einen Meilenstein in der Medizin.
Spiegelglatt die See
Windstille am Strand von Mahdia
60 Seemeilen in ein neues Leben
bei gutem Wind wird es klappen
für acht Stunden Wasser im Rucksack
sonst fast nichts
die Transportunternehmer stellen eine Schwimmweste
im Reisepreis enthalten
für alle Fälle
das Narrenschiff wird beladen
der Andrang ist groß
3000 € für ein Ticket
sie wagen alles
das Boot ist voll
der mit der Peitsche schafft Platz
für mehr
eine handbreit oberhalb der Wasserlinie
zwei von den Treibern sitzen hinten
alles im Blick
das Rettungsboot ist reserviert
der Außenborder qualmt und rattert
ob der durchhält?
es gibt kein zurück
Seaeye IV ist unsere Hoffnung
Germania wir schaffen das
lever dood as Slaav.
Dankeschön, lieber Schenker
für unendlich viele blaue Stunden
das 65. Jahr geht zu Ende
auf meinen eigenen Füßen
immer noch
immer wieder
unzählige Runden
stets die gleichen
jeden Tag anders
stets ein Geschenk hinterlassend
von Dir
in diesem Jahr waren es einhundertvierzehn
meine Sammlung quillt über
ganze Bücher füllend
und nie war ich allein
mal warst Du der Regen
mal die Wärme der Sonne
heute der Wind von vorn
und immer
von deiner Hand getragen.
Heute habe ich einen Weihnachtsmann gesehen
einen Verkleideten
er schwamm in einen Riesenaquarium
mit Haien und Rochen
in Tauchermontur mit Rauschebart
Inklusion auch für Fische
Teilhabe an unserem Leben
Weihnachtsbraten für alle
niemand soll benachteiligt werden
es waren einige Fische sogar farbig
zwar in Gefangenschaft
vergleichbar mit Lesbos
aber gefüttert
Fischfutter in Sternform
gegen die Depression der Hoffnungslosen
da möchten viele gerne ein Fisch sein
Aber Weihnachtsmänner gibt es
dort nicht.
Die NASA bereitet die Energieversorgung auf dem Mond vor:
Wer eine Idee für ein System der Energiegewinnung durch Atomkraft auf dem Mond hat, möge sich mit der Raumfahrtagentur in Verbindung setzen.
Kennedy Space Center (KSC, englisch für John-F. -Kennedy-Weltraumzentrum) ist der Weltraumbahnhof der NASA auf Merritt Island in Florida.
Mein Vorschlag wäre, die Ausschreibung zu erweitern um eine Idee eines Endlagers für die Welt.
Auch dafür gibt es sicher Ideen.
Einst bot man einem Menschen das Du an
als Zeichen der Sympathie und des Vertrauens.
Heute zwingt uns das Marketing von Unternehmen
das Du auf – als ein weiteres Zeichen der
Infantilisierung der Kommunikation.
Kurt Eimers
Sie sind schon seit langem unterwegs
die wortgewaltigen Absichtserklärer
sie nennen das COP
1995 Berlin
1996 Genf
1997 Kyoto
1998 Buenos Aires
1999 Bonn
2000 Den Haag
2001 Marrakesch
2002 Neu Dehli
2003 Mailand
2004 Buenos Aires
2005 Montreal
2006 Nairobi
2007 Bali
2008 Posen
2009 Kopenhagen
2010 Cancun
2011 Durban
2012 Doha
2013 Warschau
2014 Lima
2015 Paris
2016 Marrakesch
2017 Bonn
2018 Katowice
2019 Madrid
aber jetzt 2021 COP 26 in Glasgow
wird alles anders
nun wollen sie endgültig die Welt retten
ein für alle mal
nein, nicht sofort
es muss wohl überlegt sein
vielleicht so bis 2030
und wenn das nicht gelingt
dann etwas später.
Die Aufgaben sind gewaltig
sie müssen nicht nur das Klima retten
jetzt endlich auch den Wald
und die Opfer von Flucht und Vertreibung
die Millionen Hungernden
Flutkatastrophen verhindern.
Die Energieerzeugung muss nachhaltig werden
Atomkraft ist CO2 frei.
Ich fälle derweil die vertrockneten Eichen
und schließe eine Elementarversicherung ab.
Sie ist ein Blumenkind
Wie eine Sonnenblume
Zaubert sie Dir ein Lächeln
Ins Gesicht
Wie eine Rose
Bringt sie Dir Liebe
Als Vergiss mein nicht Erinnerung
Als Tulpe Dir Frühlingserwachen
Als Schneeglöckchen Mut und Kraft
In Kälte und Eis,
Ganz oben den Kopf
Zu behalten
Selbst voller Stacheln
Als Kaktus zu blühen
Im brausenden Sturm
Findet sie irgendwo Halt
Rankt wieder ins Licht
Zum letzten Gang hält sie für Dich
Den Ilex bereit
Für den Weg in das ewige Leben.
Heut` möcht` ich Dir danke sagen
Mit meinem herzlichen Wunsche
Für Dein Glück schon hier unten
Und bleib so wie Du bist
Denn Du bist doch die Beste.
es ist die zeit abgebrochen
die grenzen aufzeigt
aber ich lasse sie nicht ziellos vergehn`
gleich werde ich euch wieder schnüren
damit mir meine flügel wachsen
in frischem oktoberwind
im föhn von benni und lioba
die kurze hose macht frei
ein paar tage noch
in der sommerzeit
wie seit jahr und tag
fällt bald die kälte ein
aber ich weiß sie hinter den wolken
auch wenn dann der wind von osten schneidet
ihre wärmenden strahlen versteckt.
erstmal gilt das heute
wenn die blaue stunde mir leben schenkt
die knie signalisieren
es sei genug
die hundertzwanzigtausendkilometerhüfte erholung braucht
ergreift mich der dank der ihm gebührt
wenn ich den tag im laufbuch notiere.
in demut erbitte ich ein neues jahr
auf meinen eigenen füßen
denn laufen ist leben.
wenn zwei tage regeneration nicht mehr reichen
geb` ich ihr gerne drei
wie gestern
nach schnellen runden
manchmal ist kaffee doping
das ergebnis erfreut
aber folgenlos bleiben sie nicht
im kopf nicht
und in den gelenken
aber jetzt ist der tatendrang wieder unaufhaltsam.
Es hat sich herumgesprochen
das Königreich für die Kleinsten
ist die Hanseller Floth
denn dort ist der Himmel
für die einen ganz oben
für die anderen ganz unten.
Die einen lieben die Wipfel
die anderen Verstecke im Dunkeln
angelegt über Jahre
in absichtslosen Haufen
von Ästen und Sträuchern
vermodert und undurchdringlich.
Nichts vergeht nutzlos.
Im Totholz wächst ganz intensives Leben
die Winzlinge mit dem steilen Schwänzchen
sind mir heute in Scharen begegnet
schön dass ihr hier seid
dieses Königreich schenke ich Euch gern
schmettert ein Liedchen
wie es Euch gefällt
ich lausche ergriffen.
Kartoffeln, Fleisch und Salat
mir fehlte was
mein liebstes Brot ziert die Banane
das flüssige im Glas
vom Gerstensaft
das mag ich gern
Dein liebstes Brot vom Himmel fällt
wie Manna ist Johannisbrot
für Dich
für mich
ich aß es mit geschloss`nen Augen
die Samen schlummern in der Tüte
wir pflanzen unsern Brotbaum bald.
Unaufhörlich verrieselt der Sand
in Deiner und meiner Uhr
aber wenn alle Signale auf grün stehn`
rings um uns herum
können wir leicht
die Schwerkraft umpolen
dann rieseln die Körner
von unten nach oben
fließt Energie zum Leben
und die Zeit steht still.
Gelb wie der Sand
das Messer die Strähne schneidet
sie wandert von Hand zu Hand
ich füge die andere
schwarz wie das Land
hinzu
sie tun ihre Kräfte zusammen
sie bedingen einander
wie Yin und Yang
werden zu Strähnen des Glücks.
Wir haben eine Terrasse zum Leben
an lauen Sommerabenden
sehen wir dort fern
in den Himmel
in unseren grünen Park
in die schönsten meiner Bäume
wir träumen gemeinsam
bis die Fledermaus kommt.
Wir haben an unserer Terrasse
den liebenswertesten Strauch weit und breit
meinen alten Freund Weißdorn
er gehört schon lange zu meinen Leben
wie zu allen meinen Lieben
ich teile ihn gern
mit seinen anderen Freunden
den kleinen quirligen Grauen.
Sie kamen in Scharen
ein Gewusel von Fröhlichkeit
Spatzen und Crataegus
die Symbiose ist einzigartig
zwei von den Kleinen
ganz frisch verliebt
bauten mit Hingabe ihr süßes Versteck
zwischen Blattwerk und Dornen verborgen.
Heut` kam der schwarze Tiger hinzu
lauerte im Schatten am Boden
so harmlos wie falsch
sein Begehren zu verbergen
heute wird`s nichts
da bin ich davor
und morgen, beim neuen Versuch
wünsch` ich dir Stacheln im Hintern.
Du hast meinen Kopf besetzt
alle grauen Zellen geflutet
meine Freiheit gefesselt
ich strecke meine Arme aus
bleibe bei mir
gib mir Deine Freiheit
wenn Du es willst
dann ist die Freiheit
in guten Händen.
Amseln sind wie Kinder
sie hüpfen nach ihrem Plan
sie besetzen Deinen Garten
friedlich und freundschaftlich
sie stellen Ansprüche
wenn sie bleiben
gefällt es ihnen bei Dir
sie werden Dir vertraut
hören Dir aufmerksam zu
Dein kleines Stück im Grünen
reicht ihnen aus
als Lebensraum
die Verstecke unter den Stauden
die Würmer im Regen
reichen für vier oder fünf
die Schale mit Wasser
ihr Elixier
als seiet ihr Wasseramseln
morgen baue ich eine zweite
eine tiefe mit wilden Wellen
ich mag euch
ihr Garten, Wald, Wiesen und Wasseramseln.